Fritz-grunebaum-sportpark

 

Durch die großartige Unterstützung der Stadt Heidelberg haben wir die Möglichkeit unsere Heimspiele vor einzigartiger Kulisse im Fritz-Grunebaum-Sportpark austragen zu dürfen. 

Wo sonst die erfolgreichen Heidelberg Rugbyspieler das Ei über den Rasen tragen, haben die Heidelberg Hunters genug Platz auf den beiden überdachten Sitzplatztribünen, um alle Fans in Heidelberg begrüßen zu können. 

Im Durchschnitt konnten wir in den Jahren 2019-2021 crica 650 Personen je Spieltag ein Sonntags-Event für die ganze Familie bieten.

Schaut an dieser Stelle doch gerne mal bei unseren Rugby-Kollegen vorbei: 

http://www.rgh-rugby.com/

Und so kommt ihr hin: 

Mit dem PKW ist das Stadion von der Autobahn A5 aus am besten über die Ausfahrt Heidelberg / Schwetzingen zu erreichen, von hier aus sind es 5-10 Minuten je nach Verkehr. 

Parkplätze befinden sich ganz in der Nähe entlang des Harbigwegs und am Messplatz. Aber Achtung: Rund um das Stadion fährt ein Linienbus! Bitte nicht alles zuparken!

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Stadion über 2 Haltestellen in unmittelbarer Nähe mit den Linien 33 (Bus in Richtung Emmertsgrund, Haltestelle Harbigweg) oder Linie 26 (Straßenbahn in Richtung Kirchheim, Haltestelle Messplatz) mit einem kleinen Fußweg von max. 8 Minuten gut erreichbar. 

HEIDELBERGER-TURNVEREIN (HANS-HASSEMER-PLATZ)

 

Unsere Homebase ♥

Seit Anbeginn des American Footballs Mitte der 70er Jahre wird auf diesem Rasen gespielt. Mit einem Nebenplatz und ausreichend Raum für unser Equipment unterstützt uns unser Hauptverein, der Heidelberger Turnverein, immens. 

Hier finden in der Regel die Gamedays aller Jugend- und Flag Football Teams statt.

Ein angeschlossenes Vereinslokal für interne Festlichkeiten oder ein kühles Getränk im Sommer auf der Terrasse gibt es natürlich auch. 

https://moods-heidelberg.de/

http://www.heidelberger-tv.de

Und so kommt ihr hin: 

Mit dem PKW ist das Stadion von der Autobahn A5 aus am besten über die Ausfahrt Heidelberg / Schwetzingen zu erreichen, von hier aus sind es 5-10 Minuten je nach Verkehr zum mitten in Heidelberg gelegenen HTV-Platz. 

Parkplätze gibt es auf dem Gelände selbst so gut wie keine. Auch bitten wir, die Parkplätze des Lokals nicht zu belegen. Auch rund um den HTV-Platz ist das Parken durch Halteverbote (die mit Bußgeldern regelmäßig durchgesetzt werden!) nicht einfach. Daher empfehlen wir die Anreise mit dem Fahrrad oder den Öffentlichen Verkehrsmitteln.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Platz mit der Straßenbahnlinien 22,23,26 über die Haltestelle Montpellierbrücke mit einem kleinen Fußweg von max. 12 Minuten gut erreichbar.