Seit diesem Jahr ermöglicht es die Deutsche Flag Football Liga (DFFL) Spielerinnen aus unterschiedlichen Teams sich zusammenzuschließen, um so als Frauen-Team am Liga-Betrieb teilzunehmen. Diese Regelung wurde ins Leben gerufen, um den Frauen Flag Football in Deutschland weiter zu fördern und attraktiver zu gestalten. Selbstverständlich möchten sich auch die Heidelberg Hunters daran beteiligen und ermöglichen es Ihren Spielerinnen neben den Hunters auch in Spielgemeinschaften zu starten.
Die Southern Sparkles sind eines der ersten Teams in Deutschland, die von dieser Regelung profitieren und sich direkt zum Ligabetrieb in der DFFL 2 angemeldet haben. Neben einigen Spielerinnen der Rooks, Hedgehogs, Silver Arrows und Spatzen ist auch Miriam von den Heidelberg Hunters mit am Start: „ Es ist so toll, dass ich mich endlich nicht immer gegen Männer beweisen muss, sondern mich mit Frauen Teams aus aller Welt messen kann! Es ist einfach ein ganz anderes Spiel und ich freue mich schon auf zahlreiche Matches in der Liga aber auch bei internationalen Turnieren.“
Die Rede ist hier zum Beispiel vom Dorado Bowl in Barcelona bei dem die Sparkles ihr erstes Debut feiern werden, bevor es am 15.04. mit der Liga losgeht in Odelzhausen.
Neben Miriam spielen noch vier weitere Spielerinnen bei den Heidelberg Hunters, die allerdings noch nicht innerhalb einer Spielgemeinschaft spielen. Alle freuen sich auf tatkräftige Unterstützung und werden voll in die erste Mannschaft integriert. Denn das schöne ist beim Flag Football sind Mixed-Teams gang und gebe und auch ein Stück weit ein Teil der Kultur. Wenn du also Lust hast auch einmal Flag Football auszuprobieren, dann schaut doch einfach einmal im Training vorbei. Und wer weiß, vielleicht gibt es bald ein eigenes Frauenteam in Heidelberg.